Jetzt Mitglied werden - Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Die BEH Bürgerenergie Hemmerden eG bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Gemeinsam setzen wir auf regionale, erneuerbare Energien und stärken unsere Gemeinschaft. Als Mitglied profitieren Sie von nachhaltigen Investitionen, Mitspracherecht und einem starken Netzwerk.

Informieren Sie sich über unsere Satzung und werden Sie Teil einer Bewegung, die Verantwortung übernimmt. Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – jetzt Mitglied werden!

Satzung

Satzung

Die Satzung ist in dieser Fassung nach der Eintragung der BEH Bürgerenergie Hemmerden eG ins Genossenschaftsregister am 19. Mai 2023 in Kraft getreten.

Mitgliedschaft

Dabei sein und Mitglied werden

Aus genossenschaftsrechtlichen Gründen müssen folgende Punkte befolgt werden:

1.      Hinter dem Button „Jetzt Mitglied werden“ finden Sie das Beitrittsformular.

2.      Senden Sie uns das ausgefüllte Formular per E-Mail an beitritt@energie-hemmerden.de zu, so dass wir Ihre Daten automatisiert übernehmen können.

3.      Drucken Sie dieses ausgefüllte Formular aus und senden dieses mit Ihrer Originalunterschrift per Post an:

BEH Bürgerenergie Hemmerden eG
Veilchenweg 10
41516 Grevenbroich

4.      Nach Eingang Ihres Beitrittsformulars erhalten Sie per Mail eine Eingangsbestätigung. Die Entscheidung über die Zulassung trifft der Vorstand gemäß §3, Abs. 2a und b der Satzung.

Mehr bewirken - Weitere Anteile zeichnen!

Mit zusätzlichen Anteilen an der BEH Bürgerenergie Hemmerden eG stärken Sie nicht nur unsere Genossenschaft, sondern auch die regionale Energiewende.

Jeder gezeichnete Anteil ermöglicht es uns, weitere nachhaltige Projekte umzusetzen, die allen Mitgliedern und unserer Gemeinschaft zugutekommen.

·        Ihr Engagement zahlt sich aus

·        Mehr Unabhängigkeit, mehr erneuerbare Energie, mehr Einfluss auf eine klimafreundliche Zukunft. Gemeinsam können wir noch mehr erreichen

·        Jetzt weitere Anteile zeichnen und die Energiezukunft aktiv mitgestalten!

Kontoverbindung der BEH Bürgerenergie Hemmerden eG

Entsprechend der Anzahl Ihrer Genossenschaftsanteile überweisen Sie bitte den Betrag auf das Konto:
BEH Bürgerenergie Hemmerden eG
Volksbank Erft eG, IBAN: DE60 3706 9252 7043 9840 17, BIC: GENODED1ERE

Eingetragene Genossenschaft (eG)

Spezifika und Vorteile
  • Die eG ist allein und ausschließlich der Förderung der Interessen ihrer Mitglieder verpflichtet.
  • Die Geschäftstätigkeit der Genossenschaft kann sich dabei auf wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Ziele richten.
  • Mitglieder einer eG sind in der Regel auch die Kunden bzw. Nutznießer der Leistungen des genossenschaftlichen Unternehmens.
  • Die eG ist eine demokratische Gesellschaftsform. Jedes Mitglied hat eine Stimme – unabhängig von der Höhe der Kapitalbeteiligung.
    Dies schützt vor der Dominanz Einzelner und sichert die Unabhängigkeit von externen Interessen.
  • Die eG bietet somit hohen Schutz vor Spekulationen.
  • Die eG ist eine juristische Person, die mit Eintragung in das Genossenschaftsregister eine eigene Rechtspersönlichkeit erlangt.
  • Zur Gründung einer eG sind bereits drei Personen ausreichend.
  • Die eG hat grundsätzlich drei Organe: Vorstand, Aufsichtsrat und Generalversammlung. Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats müssen selbst Mitglied der eG sein. Kleine Genossenschaften bis zu 20 Mitglieder können auf einen Aufsichtsrat verzichten.
  • Die eG ist eine flexible und dadurch stabile Rechtsform. Ein- und Austritt von Mitgliedern sind problemlos ohne notarielle Mitwirkung oder Unternehmensbewertungen möglich.
  • Mitglieder einer eG können natürliche und juristische Personen werden.
  • Mitglieder einer eG haften nur mit ihrer Kapitalbeteiligung, wenn in der Satzung eine Nachschusspflicht ausgeschlossen wird.
  • Mitglieder einer eG haben beim Ausscheiden einen Anspruch auf Rückzahlung ihres Geschäftsguthabens gegen die eG. Es ist keine Übernahme der Geschäftsanteile durch Dritte erforderlich und es besteht keine persönliche Nachhaftung.
  • Die eG ist den Kapitalgesellschaften steuerlich grundsätzlich gleichgestellt. Sie verfügt aber mit der genossenschaftlichen Rückvergütung über ein exklusives Steuersparmodell.
  • Die eG ist Mitglied in einem genossenschaftlichen Prüfungsverband, der im Interesse der Mitglieder regelmäßig die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung sowie bei größeren eGs den Jahresabschluss prüft.
  • Die eG ist aufgrund der internen Kontrolle durch ihre Mitglieder und die unabhängige Prüfung durch den Genossenschaftsverband
    die mit weitem Abstand insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland.“

Quelle: Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

In der Satzung
sind folgende Regelungen getroffen worden. Mitglied können werden :

  • Natürliche Personen
  • Jede Bürgerin und jeder Bürger hat die Möglichkeit, Mitglied der BEH Bürgerenergie
    Hemmerden e.G. zu werden.

Darüber hinaus:

  • Personengesellschaften

Beitrittsberechtigt
sind damit folgende Unternehmen:

  • Gesellschaft bürgerlichen Rechtes GbR
  • Kommanditgesellschaft
    KG,
  • Offene Handelsgesellschaft OHG,
  • GmbH &
    Co. OHG
  • GmbH &
    Co. KG.
  • Partnerschaftsgesellschaft
    PartG
  • Stille
    Gesellschaft.
  • Juristische
    Personen des privaten Rechtes
    • Vereine
      e.V.
    • Aktiengesellschaften
      AG
    • Kommanditgesellschaften
      auf Aktien KGaA
    • Gesellschaften
      mit beschränkter Haftung GmbH einschließlich der Unternehmergesellschaft
      UG
    • eingetragene
      Genossenschaften eG
    • Versicherungsverein
      auf Gegenseitigkeit VVaG
    • Europäische
      Gesellschaft (auch Europäische Aktiengesellschaft genannt)
  • Juristische
    Personen des öffentlichen Rechtes wie
    • Handwerkskammer,
    • Industrie-
      und Handelskammern,
    • Hochschulen,
    • Sparkassen.

  1. Durch das Ausfüllen des Mitgliedsantrags und der Genehmigung durch den Vorstand.
  2. Durch Einzahlung der Mindestbeteiligung von 500 € auf das Konto der BEH Bürgerenergie Hemmerden eG bei der Volksbank Erft eG.
  • Sie wohnen in einem Postleitzahlengebiet, das sich ganz oder teilweise im Umkreis von 50 Kilometern um Hemmerden befindet und wo Sie nach dem Bundesmeldegesetzes mit einer Wohnung gemeldet sind.
  • in Hemmerden oder im Umkreis von max. 50km. Darüber hinaus ist eine Anmeldung möglich, solange nicht ein Anteil von 25% der Mitglieder überschritten wird.
  • Ihr Interesse gilt den Erneuerbaren Energien und deren Umsetzung.
  • Der Übernahme oder Eigenfinanzierung mind. eines Genossenschaftsanteils im Wert von 500 Euro stimmen Sie zu.
  • Sie verpflichten sich, den Betrag für Ihren Genossenschaftsanteil an die BEH Bürgerenergie Hemmerden eG zu überweisen.

Unter anderem:

  • Teilhabe an den Dienstleistungen der BEH Bürgerenergie Hemmerden eG,
  • Teilnahme an der Generalversammlung (§§ 20-27 der Satzung) und ihren Beratungen, Abstimmungen und Wahlen,
    • Jedes Mitglied in der Generalversammlung hat eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile
    • Feststellung des Jahresabschlusses, Verwendung des Jahresüberschusses oder ggf. Deckung des Jahresfehlbetrages
    • Festsetzung eines Eintrittsgeldes für diejenigen, die nach der Gründungsphase Mitglied werden wollen.
  • Am Jahresgewinn und sonstigen Ausschüttungen teilzuhaben (Entscheidung der Verwendung ist der Generalversammlung vorbehalten).
  • Beachtung der Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes.
  • Die Einzahlung des Geschäftsanteils und ggf. weiterer Geschäftsanteile zu leisten.

Allen Gründerinnen und Gründern war und ist bewusst, dass es einer mehrjährigen Anlaufzeit bedarf, um dies alles zu erreichen. Es ist unter anderem abhängig von:

  • der Dauer der notwendigen Genehmigungsverfahren,
  • der Verfügbarkeit von Komponenten,
  • der Höhe des für die jeweiligen Projekte notwendigen Eigenkapitals.

Haben Sie Fragen?

Gerne beantworten wir alle Fragen zur BEH Bürgerenergie Hemmerden eG.

Adresse

Veilchenweg 10, 41516 Grevenbroich

Telefon

0171 3801740

E-mail

k.lorenz@energie-hemmerden.de

BEH Bürgerenergie Hemmerden eG

Die BEH Bürgerenergie Hemmerden eG steht für eine nachhaltige und regionale Energiezukunft. Durch gemeinschaftliches Engagement treiben wir den Ausbau erneuerbarer Energien voran.

Seit 2022 wachsen wir stetig. Nutzen Sie die Chance, Teil unserer Genossenschaft zu werden!

Kontakt

BEH Bürgerenergie Hemmerden eG

© Copyright 2025,  BEH Bürgerenergie Hemmerden eG