Die Idee zur Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft wurde zwar in einem kleinen Kreis geboren, in Zukunft wird aber jeder kompetente Vorschlag und jede (finanzielle) Beteiligung benötigt, um das Ziel zu erreichen, den Bürgerinnen und Bürgern das Angebot zu machen, Miteigentümer von Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien zu werden und so nicht nur Energie unterhalb des Marktpreises erhalten zu können, sondern auch noch eine entsprechende Rendite zu erzielen.
Allen Gründerinnen und Gründern war und ist bewusst, dass es einer mehrjährigen Anlaufzeit bedarf, um dies alles zu erreichen.
Es ist unter anderem abhängig von der Dauer der notwendigen Genehmigungsverfahren, der Verfügbarkeit von Komponenten, der Höhe des für die jeweiligen Projekte notwendigen Eigenkapitals.
Vorstand und Aufsichtsrat werden überwiegend von Hemmerdener
Bürgerinnen und Bürgern gestellt, die sich daneben durch ihre berufliche Aufgabe für die jeweilige Funktion qualifiziert haben. Die Wege zu den Mitgliedern der verantwortlichen Organe sind also kurz.
Der Aufsichtsrat wird ergänzt durch Vertreterinnen und Vertreter aus Kommune, Wissenschaft und Verband.

Vorstandsvorsitzender
Mobil: 0171 3801740,
E-Mail: k.lorenz@energie-hemmerden.de
"Net kalle, donn! - Gemäß des Wahlspruches des früheren Landrates des Rhein-Kreis Neuss, Dieter Patt, möchte ich nach 30 Jahren Erfahrung in der Energiebranche mit dazu beitragen, dass wir in Hemmerden soweit als möglich die energetische Zukunft unseres Dorfes in die eigenen Hände nehmen."

Vorstand Raumplanung
Mobil: 0172 2030319, E-Mail: p.brand@energie-hemmerden.de
"Die Stromproduktion wird in Zukunft nicht mehr nur durch große Unternehmen durchgeführt. Warum nicht Lösungen finden, die wir selbst beeinflussen können. In einer Energiegenossenschaft können sich viele Personen zusammenschließen und einen größeren Einfluss nehmen."

Vorstand Technik
E-Mail: kp.jovi@energie-hemmerden.de

Aufsichtsratsvorsitzender
E-Mail: r.lapp@energie-hemmerden.de
"Ich engagiere mich in der BEH ehrenamtlich, weil ich das genossenschaftliche Denken für sehr gut geeignet halte, die Energiewende vor allem für die nachfolgenden Generationen in unserem regionalen Bereich voran zu treiben und wir erreichen wollen, dass alle Mitbürger durch ihr Engagement an den erneuerbaren Energien teilhaben können."

stv. Aufsichtsratsvorsitzender
E-Mail: k.thomas@energie-hemmerden.de
"Erneuerbare Energien werden nur dann schon kurzfristig erfolgreich sein, wenn sie auch auf lokaler Ebene aktiv voran gebracht werden. Gerne bringe ich mich in Hemmerden ein und arbeite mit daran, unser Dorf zukunftsfähig zu machen und Abhängigkeiten zu reduzieren."

Aufsichtsrat
E-Mail: s.birbaum@energie-hemmerden.de
"Es liegt mir am Herzen, für die Dorfgemeinschaft in die Zukunft zu investieren und die Erneuerbaren Energien zu fördern."

Aufsichtsrat
"Vor zehn Jahren haben mein Bruder und ich bereits gemeinsam eine Photovoltaikanlage auf unserem Haus in Jüchen Damm installiert. Ich bin Mitglied in der BEH Bürgerenergie Hemmerden eG geworden, weil diese den Menschen in unserer Region die Möglichkeit gibt, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Es ist mir wichtig, dass sich immer mehr Menschen zusammenschließen, um durch dezentrale Stromerzeugung unabhängiger zu werden und so eine nachhaltige Versorgung vieler mit nachhaltiger Energie zu ermöglichen.."

Aufsichtsrat
"Als jemand, der mehr als 45 Jahre im Umfeld der Energieversorgung tätig ist, möchte ich durch mein Engagement bei der BEH einen Beitrag zur Transformation der Stromerzeugung von großen zentralen Erzeugungsanlagen zu dezentralen und bürgernahen Anlagen unterstützen. "

Aufsichtsrat
E-Mail: c.mildenberger@energie-hemmerden.de
"Ich engagiere mich in der BEH Bürgerenergie Hemmerden eG um die Erneuerbaren Energien und die intelligente Energiewende für noch mehr Menschen nutzbar zu machen und bisher ungenutzte Flächen zu erschließen. Es ist wichtig, dass wir nicht nur über die Notwendigkeit von mehr Erneuerbaren Energien reden, sondern auch einfach Projekte angehen und umsetzen."

Aufsichtsrat
E-Mail: t.schneiders@energie-hemmerden.de
"Ich bin bei der BEH, weil ich mich hier bei der Energiewende vor Ort einbringen kann."
Gerne beantworten wir alle Fragen zur BEH Bürgerenergie Hemmerden eG.

Veilchenweg 10, 41516 Grevenbroich

0171 3801740

k.lorenz@energie-hemmerden.de
Die BEH Bürgerenergie Hemmerden eG steht für eine nachhaltige und regionale Energiezukunft. Durch gemeinschaftliches Engagement treiben wir den Ausbau erneuerbarer Energien voran.
Seit 2022 wachsen wir stetig. Nutzen Sie die Chance, Teil unserer Genossenschaft zu werden!
BEH Bürgerenergie Hemmerden eG
© Copyright 2025, BEH Bürgerenergie Hemmerden eG